FAQ

Der FAQ-Bereich beantwortet Fragen rund um eQ-3, unsere Produkte und Technologien.

    • Wie viele Geräte kann ich in einem System anlernen?

      Smart Home Zentrale CCU3:
      In einem Homematic IP System gibt es in Verbindung mit der Smart Home Zentrale CCU3 keine genaue maximale Anzahl von Geräten.

      Access Point HmIP-HAP:
      An einem HmIP-HAP können bis zu 80 Geräte angeschlossen werden. Dank Advanced Routing können mehrere Access Points kombiniert werden, wodurch zusätzliche Geräte in das System eingebunden werden können. Jeder weitere HmIP-HAP ermöglicht die Integration von 40 zusätzlichen Geräten.*

      Wired Access Point HmIPW-DRAP:
      An einem HmIPW-DRAP können bis zu 80 Geräte angeschlossen werden. Dank Advanced Routing können mehrere Access Points kombiniert werden, wodurch zusätzliche Geräte in das System eingebunden werden können. Ein weiterer HmIP-HAP ermöglicht die Integration von 40 zusätzlichen Geräten.*

      WLAN Access Point HmIP-WLAN-HAP:
      An einem HmIP-WLAN-HAP können bis zu 40 Geräte angeschlossen werden. Für den WLAN Access Point ist zukünftig ein Firmeware Update geplant. Mit diesem wird die Gerätegrenze durch jeden weiteren WLAN Access Point um weitere 20 Geräte erweitert.

      Homematic IP App:
      Die App ist optimiert für die Verwaltung von bis zu 20 Räumen und 15 Smartphones. Eine Übersicht zur maximalen Anzahl von Räumen und Geräten innerhalb des Systems finden Sie auch im Homematic IP Anwenderhandbuch.

      * Die initiale Vertriebsfreigabe gilt zunächst für zwei HmIP-HAPs oder einem HmIP-HAP und einem HmIPW-DRAP in einer Installation mit App + Cloud oder CCU3. Im nächsten Schritt wird die Integration von bis zu acht Access Points möglich sein. Software-Partner und interessierte Anwender können in dieser initialen Phase Advanced Routing testen und gegebenenfalls ihre Homematic IP-kompatiblen Produkte auf die Unterstützung von Funk und Wired anpassen.