FAQ

Der FAQ-Bereich beantwortet Fragen rund um eQ-3, unsere Produkte und Technologien.

    • Was ist der Unterschied zwischen der Smart Home Zentrale und der Cloud-Lösung?

      Homematic IP bietet verschiedene Möglichkeiten zur Einrichtung eines smarten Zuhauses. Egal ob Cloud-Lösung, lokale Datenverwaltung, ob Einsteiger oder Profi – Homematic IP hat für jeden die ideale Lösung parat.

      Der Homematic IP Access Point (HmIP-HAP) oder der WLAN Access Point (HmIP-WLAN-HAP) stellt als Gateway die Verbindung zur Homematic IP Cloud her, in der die Systemdaten sicher und vollkommen anonym gespeichert werden. Als intuitives Bedienelement steht die Homematic IP Smartphone App zur Verfügung, die kostenlos aus dem Google Play Store für Android oder dem App Store für iOS Betriebssysteme heruntergeladen werden kann. Die Kombination aus Cloud und App ermöglicht eine besonders schnelle, einfache und sichere Einrichtung sowie Bedienung des Smart Homes. Unser Cloud Service macht nicht nur die Einbindung der Sprachsteuerungsdienste Amazon Alexa und Google Assistant möglich, sondern auch die Steuerung von unterwegs – ohne zusätzliche Kosten oder umfangreiche Konfigurationen.

      Die Smart Home Zentrale CCU3 bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten sowie die flexible Kombination aller Homematic IP Funk und Wired Geräte. Dabei speichert sie alle Daten lokal und betreibt das Smart Home ohne Internetverbindung. Die Einrichtung erfolgt über die browserbasierte Oberfläche „WebUI“. Für die Fernsteuerung oder Nutzung von Apps stehen frei wählbare Drittanbieter Lösungen zur Verfügung (mediola, EASY SmartHome).

      Einen Vergleich zwischen dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 finden Sie in diesem Dokument: