FAQ
Der FAQ-Bereich beantwortet Fragen rund um eQ-3, unsere Produkte und Technologien.
-
-
Meine Installation mit Homematic IP Fußbodenheizungskomponenten erreicht immer wieder das Duty Cycle-Limit. Woran liegt das und was kann ich dagegen tun?
Bei Homematic IP Installationen, in denen Wired- und Funk-Komponenten verwendet werden, kommt es bei der Verbindung von Wired-Wandthermostaten (HmIPW-WTH/STH/STHD) mit Funk-Fußbodenheizungscontrollern (HmIP-FALMOT-C12, HmIP-FAL24-C6/10, HmIP-FAL230-C6/10) zu einem erhöhten Funk-Aufkommen und damit schnell zum Erreichen des Duty Cycle-Limits.
Damit die Wired-Wandthermostate die Fußbodenheizungscontroller erreichen können, müssen die Informationen der Wandthermostate vom Homematic IP Wired-Bus in Homematic IP Funk übertragen werden. Dies geschieht je nach System über die Zentrale CCU3 oder über einen Homematic IP Access Point. Durch den regelmäßigen Informationsfluss zwischen Wandthermostaten und Fußbodenheizungscontrollern kommt es schnell zum Erreichen des Duty Cycle-Limits.
Wir empfehlen beim Einsatz eines Wired-Wandthermostats auch einen Wired-Fußbodenheizungscontroller zu verwenden. Umgekehrt ist der Einsatz eines Funk-Wandthermostats mit einem Wired-Fußbodenheizungscontroller unkritisch.
-
-
Technischer Support
Sie benötigen technischen Support bei einem unserer Produkte?
-
Presse
Kontaktieren Sie unseren Pressereferenten.