FAQ
Der FAQ-Bereich beantwortet Fragen rund um eQ-3, unsere Produkte und Technologien.
-
-
Welche Ports sind für den Betrieb des Access Points erforderlich?
In der Regel kann der Homematic IP Access Point ohne Veränderungen der Router-Einstellungen in Betrieb genommen werden.
Beim Einsatz z.B. in einem VLAN oder einen Gastnetzwerk mit eingeschränkten Möglichkeiten kann es allerdings sein, dass bestimmt Ports für die Kommunikation mit der Homematic IP Cloud freigeschaltet werden müssen.Kann der Access Point bei der Inbetriebnahme jedoch keine Verbindung zur Homematic IP Cloud aufbauen (signalisiert durch blaues Blinken der Systemtaste), kann dies an den individuellen Einstellungen Ihres Routers liegen. Deaktivieren Sie bitte auch den Energiespar-Modus für den Port des Routers, an dem Sie der Homematic IP Access angeschlossen haben.
Für einen reibungslosen Betrieb des Homematic IP Systems müssen folgende TCP-Ports freigegeben sein:
- Kommunikation zwischen HmIP-HAP, HmIP-WLAN-HAP oder HmIPW-DRAP und Cloud: 80, 9292 und 43439
- Kommunikation zwischen Smartphone-App und Cloud: 6969, 8888 und 48335
Kann dennoch keine Verbindung zur Cloud aufgebaut werden, prüfen Sie, ob Sie BitTorrent in den Zugangsprofilen Ihres Routers gesperrt haben.
-
-
Technischer Support
Sie benötigen technischen Support bei einem unserer Produkte?
-
Presse
Kontaktieren Sie unseren Pressereferenten.