Navigation überspringen
  • Produkte
  • Über uns
  • Partner
  • Service
  • Karriere
 
  • Händlersuche
  • Installationspartner
  • FAQ
  • Presse
  • Kontakt
  • de
  • en
  • Home
  • Presse
  • Nachricht

Leer, 19.10.2021

Viele Neuerungen für die Homematic IP App - Unterstützung für EZVIZ Kameras, erweiterte Widgets, Installationsberichte und mehr

Großes Update mit neuen Features

Mehr Sicherheit fürs smarte Zuhause: Ab sofort unterstützt die Homematic IP App die Einbindung von EZVIZ Überwachungskameras für den Außen- und Innenbereich. Nutzer dürfen sich nach dem App-Update zudem über Widgets für Rollladen- und Jalousieaktoren, den neuen, automatisch erstellten Installationsbericht und weitere Verbesserungen freuen. Das Update mit den Versionsnummern 2.9.0 (iOS) und 2.9.8 (Android) wird allen Nutzern ab heute schrittweise zur Verfügung gestellt.

Mit Überwachungskameras von EZVIZ hat man die eigenen vier Wände immer im Blick. Durch das neuste Update der Homematic IP App lassen sich die intelligenten Kameras direkt in die App einbinden. Ein Homematic IP Bewegungssensor meldet Aktivität, obwohl niemand daheim sein sollte? Blitzschnell wird mit einem Fingertippen in der Homematic IP App die EZVIZ App geöffnet und das Bild übertragen. Schon ist klar, ob nur die Nachbarskatze vorbeischaut oder tatsächlich jemand Schlimmeres im Schilde führt.

Clevere Widgets erleichtern bereits seit dem letzten App-Update die Steuerung eines Homematic IP Smart Homes. Direkt vom Homescreen des Smartphones lassen sich Lichtaktoren, Lichtgruppen und der Homematic IP Türschlossantrieb bedienen. Nun kommen Widgets für Rollladen- und Jalousieaktoren hinzu. Perfekt, wenn man abends schnell alle Rollläden schließen oder morgens die Sonne ins Haus lassen möchte. Auf Smartphones mit Android-Betriebssystem unterstützen die Widgets nun außerdem eine praktische Toggle-Funktion.

Besitzer größerer Installationen aber auch Fachinstallateure dürften den neuen Installationsbericht begrüßen. Auf Knopfdruck generiert die Homematic IP App eine umfassende Dokumentation der aktuellen Systemdaten inklusive einer Übersicht der verbundenen Geräte, Einstellungen und mehr. Das Dokument wird als PDF-Datei ausgegeben und dient der eigenen Übersicht oder kann an Kunden ausgehändigt werden.

Die Verknüpfung einer Homematic IP Installation mit mediola bietet mit diesem Update noch mehr Möglichkeiten. Am Access Point angelernte Geräte lösen über mediola jetzt auch Automatisierungen aus. Somit steuern App-Nutzer über mediola auch Geräte von Drittanbietern an.

Die neue App-Version unterstützt außerdem die neue Firmware (v. 1.4.2) für den Homematic IP Türschlossantrieb, die kurze Zeit später zur Verfügung stehen wird und praktische Einstellungsmöglichkeiten mit sich bringt. So lässt sich der Bestätigungston deaktivieren, die Winkeleinstellung für Endanschläge ändern und die Haltezeit des Schnappers auf bis zu 5 Sekunden erhöhen. Der Türschlossantrieb wird zudem zukünftig auch von der Home Connect Plus App unterstützt.

Das Update für die Homematic IP App trägt die Versionsnummern 2.9.0 (iOS) und 2.9.8 (Android). Es wird ab heute schrittweise über die jeweiligen App-Stores ausgerollt und binnen weniger Tage allen Usern zur Verfügung stehen.

-----------

Über eQ-3:

Die im ostfriesischen Leer ansässige eQ-3 AG zählt zu den Innovations- und Technologieführern im Smart-Home-Markt. Unter der Marke Homematic IP bietet eQ-3 umfassende Hausautomatisierungslösungen für die Bereiche Raumklima, Licht, Zutritt, Beschattung, Sicherheit und Wetter an. Das Unternehmen befindet sich zu 100% in Familienbesitz.

Weitere Informationen: www.homematic-ip.com, www.eQ-3.de

  • Der automatisch erstellte Installationsbericht verschafft Nutzern einen kompletten Überblick über die eigene Homematic IP Installation.
    Der automatisch erstellte Installationsb...jpg (299,86 KB)
  • Durch die Unterstützung von EZVIZ Überwachungskameras bringt Homematic IP mehr Sicherheit ins Smart Home.
    Durch die Unterstützung von EZVIZ Überwa...jpg (313,78 KB)
  • Der Homematic IP Türschlossantrieb bietet mit der Firmware (v. 1.4.2) noch mehr Konfigurationsoptionen.
    Der Homematic IP Türschlossantrieb biete...jpg (217,52 KB)
  • Clevere Widgets ermöglichen nun auch die schnelle Steuerung von Rollläden direkt vom Homescreen des eigenen Smartphones.
    Clevere Widgets ermöglichen nun auch die...jpg (325,97 KB)
  • Das Update für die Homematic IP App mit den Versionsnummern 2.9.0 (iOS) und 2.9.8 (Android) wird ab dem 19.10.21 ausgerollt.
    Das Update für die Homematic IP App mit ...jpg (183,92 KB)
  • PI: Viele Neuerungen für die Homematic IP App
    PI: Viele Neuerungen für die Homematic I...pdf (118,91 KB)

Sollten Sie weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Pressekontakt:

Pressekontakt:
Johannes Rohe
Telefon: +49 (491) 6008 626
presse@eq-3.de
Maiburger Straße 29
D-26789 Leer

  • Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Support
  • Downloads
  • Bezugsquellen
  • Presse

*Smart Homes and Home Automation Studie (2024) Berg Insight bzgl. „Whole Home“-Systemen

Jetzt
bewerben!